Betlem Club Hotel in der Nähe der Karlsbrücke
Betlem Club befindet sich in der Nähe der Karlsbrücke im Herzen der Altstadt von Prag direkt am Ufer des Vltava Flusses. Die Karlsbrücke und der Altstadtplatz sind nur 5 Min. Fußweg vom Hotel entfernt. In der Nähe befinden sich Hradcany, die Prager Burg, das jüdische Viertel – Joseofov, der Krönungsweg, die Bethlehem Kapelle und viele weitere Wahrzeichen der Prager Altstadt.
Die Karlsbrücke von Prag
Die Karlsbrücke (Tschechich: Karlův most) ist die älteste und berühmteste Brücke in Prag. Sie verbindet die Altstadt mit der Lesser Town, der Krönungsweg, an dem sich die meisten der Sehenswürdigkeiten von Prag befinden, kreuzt die Brücke.
Die Karlsbrücke ist ein wunderbares Beispiel für die luxemburgische Architektur. Sie ist aus Sandsteinblöcken gebaut ist 515.76 m lang, 9.40 bis 9.60m breit und die Fahrbahn liegt 13 m über dem normalen Wasserpegel. Die Brücke wird von 15 Säulen unterstützt, die sechzehn Gewölbebögen verbindet. Die Brücke wird durch 3 Türme vervollständigt.
Auf der Seite der Altstadt gibt es einen internen Pfeiler, der als der Altstadtbrückenturm bezeichnet wird. Auf der Lesser Town Seite wird die Brücke von den großen und kleineren Lesser Town Brückentürmen abgeschirmt.
Geschichte der Karlsbrücke
Die Karlsbrücke wurde im Jahr 1357 vom tschechischen König Charles IV gegründet. Das Gründungsdatum der Brücke wurde sorgfältig kalkuliert und hat eine mystische numerische und astrologische Bedeutung. Die Legende sagt, dass der erste Stein vom König selbst am 9. Juli 1357 um 5:31 am gelegt wurde, da dieses Datum einer günstigen Verbindung von Sonne und Saturn entspricht.