Old Town Prag Betlem Club Hotel
Das Betlem Club Hotel liegt im Herzen der Altstadt von Prag. Die Karlsbrücke und die Altstadt sind nur 5 Minuten Fußweg entfernt. In der Nähe befinden sich Hradcany, die Prager Burg, das jüdische Viertel, der Krönungsweg, die Bethlehem Kapelle und viele weitere Wahrzeichen der Prager Altstadt
Die Prager Altstadt
Die Prager Altstadt beinhaltet das jüdische Viertel (Tschechisch: Staré Město Praha) und wurde Prag Stadt oder Altstadt von Prag genannt und ist ein historischer Teil von Prag gelegen am rechten Ufer des Vlatava Flusses. Die Altstadt umfasst Teile von Prag 1 und Střelecký Ostrov (Shooter’s Island).
Geschichte der Altstadt von Prag
Ansiedlungen in der Altstadt gehen auf prähistorische Zeiten zurück – die erste archäologische dokumentierte Ansiedlung geht auf 7000 Jahre zurück, als die Kelten und die Deutschen sich hier ansiedelten und um das 6. Jahrhundert herum, als die Sklaven sich am Ufer des Vltava ansiedelten. Am Ort, wo die St. Vitus Kathedrale und die Prager Burg jetzt stehen an der Landspitze über dem Vltava, genannt Zizi, stand einst ein fürstlicher Steinthron auf dem die Krönungszeremonie für die ausgewählte tschechische Prinzessin stattfand.
Im 10. Jahrhundert war es das Zentrum der alten Prag Premysliden Christian. Während des 12 Jahrhunderts gab es bereits eine Anzahl von Steingebäuden und einige der ersten Steinbrücken. Im 13. und 14 Jahrhundert gewannen Bürger und Innungen zunehmend mehr Kraft und Einfluss, was letztendlich zum Bau des alten Rathauses auf dem Altstadtplatz geführt hat, auf dem die berühmte astronomische Uhr der Altstadt steht.
Im 14. Jahrhundert gründete Charles IV die Neustadt von Prag heute Lesser Town genannt (Tschechisch Mala Strana). Einige der weniger reichen Bürger zogen hierher und am Ende des 14. Jahrhunderts wurde die Altstadt das Zentrum der Reform Bewegung, geführt von Jan Hus, Jerome von Prag und anderen Universitätsmeistern. 1784 während der Herrschaft von Joseph II, wurde die getrennte Altstadt Teil der heiligen Hauptstadt von Prag.
Privilegien und Bedeutung der Prager Altstadt
In der Geschichte hat die Altstadt eine Anzahl von Rechten und Pflichten. Die Bürger der Altstadt Prag zum Beispiel kontrollierten die gesamte Karlsbrücke, welche die Alt- und die Neustadt miteinander verbandt. Hier sammelten Sie Ihre Abgaben und Steuern auf Waren von den Juden und sogar heute gibt es noch viele teure und ansehliche Eigentumsgrundstücke in der Altstadt.
Die Prager Altstadt – ein interessanter Platz
Zu den tollen Sehenswürdigkeiten der Altstadt gehört der Alstadtplatz, auf dem das alte Rathaus mit seiner berühtem astronimischen Uhr steht. Die Altstadt und die Lesser Town sind durch die Karlsbrücke verbunden.
Der Krönungsweg, um den herum sich die meisten berühmten Wahrzeichen befinden, führt vom Pulverturm zur Celetnastraße, dem Altstadtplatz, der Karlova Straße und dann zur Karlsbrücke, wo er durch die Lesser Town bis zur Prager Burg führt.
Die Altstadt hat eine einzigartige Atmosphäre von Mystik und Geschichte mit seinen Gothik und Barockkirchen, historischen Gebäuden und sich windenen Straßen.