Betlem Club Hotel Wenceslas Platz Prag

Das Betlem Club Hotel liegt im Zentrum von Prag, in der Nähe vom Wenceslas Platz. In der Nähe des Altstadtplatzes, der Karlsbrücke, Hradcany, der Prager Burg, dem jüdischen Viertel, dem Krönungsweg, der Bethlehem Kapelle und vielen weiteren Wahrzeichen der Altstadt. 

Wenceslas Platz Prag

Wenceslas Platz (tschech. Václavské náměstí), früher bekannt als “Vaclavak” ist ein großes Kultur- und Geschäftszentrum von Prag. Er ist ca. 700 m lang und hat einen 60 m breiten Boulevard in der Neustadt von Prag der zum Nationalmuseum und der Fußgängerstatur des Saint Wenceslas zum Mustek und zur Grende der Altstadt von Prag führt. 

Der Wenceslas Platz ist auf beiden Seiten von erstklassigen Läden, luxuriösen Büros, Restaurants und Hotels umgeben und ist ein traditioneller Platz für das Organisieren von Demonstrationen, Massenfeiern und auch ein beliebter Treffpunkt. 

Der Wenceslas Platz ist überfüllt mit Touristen und wenn Sie Prag zum Shoppen oder zur Unterhaltung besuchen, ist das hier definitiv eines der geeigneten Plätze für Sie. 

Geschichte des Wenceslas Platz

Der Wenceslas Platz wurde ursprünglich unter dem Namen Pferdemarkt während der Entstehung der Neustadt von Charles IV im Jahr 1348 gegründet. So hieß er bis zu der Zeit der nationalen Wiedergeburt im Jahr 1848, als er erneut als Saint Wenceslas Platz benannt und ein wichtiger Teil der modernen tschechischen Geschichte wurde. Nach dem ersten Weltkrieg am 28. Oktober 1918 erfolgte die Unabhängigkeit von der Tschecheslowakei. 

Auf dem Wenceslas gibt es ein Denkmal für den Studenten Jan Palach, der sich aus Protest zu den Warschauer Pakt Truppen und ihrer Besetzung der Tschecheslowakei selbst angezündet hat. Über die Jahre gab es viele Proteste und Demonstrationen und im November 1989 endete dies in der Massendemonstration der Samtene Revolution welche zur Überwerfung mit dem Kommunisten Regime führte. 

Nationalmuseum von Prag

Das Nationalmuseum beherrscht den oberen Teil des Wenceslas Platzes. Mit seinen schönen Renaissance Gebäuden, zeigt das Museum auch eine große historische Sammlung mit einer Vielzahl an Ausstellungen. Es ist das wichtigste Museum in der tschechischen Republik und auf jeden Fall einen Besuch wert. 

Das Denkmal von St. Wenceslas

Die Fußgängerstatue des St. Wenceslas am Wenceslas Platz in Prag ist das berühmteste Skulpturdenkmal in Prag. Der Erschaffer ist der wichtigste tschechische Bildhauer aus dem 19. und 20. Jahrhundert, Josef Václav Myslbek, der daran über 30 Jahre gearbeitet hat. Sie ist 7.2 m hoch und wurde ein Symbol der tschechischen Eigenstaatlichkeit und ein beliebter Treffpunkt “unter dem Pferd” oder “unter dem Schwanz” für alle Einwohner von Prag.